Partner: Cosplay Engineering

Heute möchte ich euch einen Freund vorstellen, eine wirklich tolle Idee hat, die ich hier gerne unterstützen möchte. Benny ist Fotograf und leidenschaftlicher Cosplay-Bastler. Und anscheinend ist ihm das alleine herumwerkeln doch zu einsam und daher entschied er sich kurzerhand sein Know-How kostenfrei anderen weiter zu vermitteln. Manche mögen sich jetzt gerade Fragen: „Wo ist da der Haken? Und warum sollte er so etwas überhaupt kostenlos machen wollen?“ Oder gar denken: „Ja, na klar, der kann sicher eh nichts.“ Aber bevor ich ihm alles vorweg nehme, möchte sich Benny einfach kurz selbst zu Wort melden. Und Bilder gibt es natürlich auch! (Übrigens hatte Benny mir auch schon einmal bei meinem Cosplay geholfen – so haben wir uns auch kennengelernt. Und ja, es war kostenfrei und spaßig – denn es war ein Brustpanzer ~)

Benny stellt sich vor

Hallo. Ich heiße Benny, bin 33 Jahre alt und wohne in 63526 Erlensee. Ich cosplaye seit 2007 und meine Schwerpunkte sind Requisiten und Rüstungen.

Ende letzten Jahres war ich bei Freunden und habe einer kleinen Gruppe Cosplayern Materialien und Techniken vorgestellt, was zu dieser Idee führte:

Workshops für zu Hause.

Ihr interessiert euch für Materialien und Techniken, die ich auf meiner Facebook-Seite Cosplay Engineering vorstelle und würdet diese gern näher erklärt und gezeigt bekommen? Ich möchte euch dies ermöglichen! Ihr tragt lediglich die Material- und Fahrtkosten, solltet ihr die Materialien nicht bereits besitzen und nicht in unmittelbarer Nähe wohnen. Bis zu welcher Entfernung ich dies anbiete, weiß ich aber noch nicht genau. Als Gruppe entstehen euch so keine großen Kosten und ich kann individuell auf eure Fragen eingehen. Was ich davon habe? Zum Cosplay gehört für mich das gegenseitige Helfen. Deshalb stehe ich schon immer für Fragen zur Verfügung und biete kostenlose Entwürfe und Tutorials an. Durch die Workshops möchte ich auch meinen Bekanntheitsgrad erhöhen, ein paar nette Leute kennenlernen und vielleicht Interesse an meiner Arbeit wecken.

Hier eine Liste mit möglichen Themen:

  • Gießformen aus Papier, Oogoo und Silikon
  • Gießharz und Polyesterharz
  • LED-Schaltungen und programmierbare LED-Bänder
  • Modellieren mit Apoxie Sculpt und Super Sculpey
  • ProFoam für Requisiten und Rüstungen
  • Worbla’s Black Art, Deco Art und Finest Art

Meine Referenzen könnt ihr euch auch auf meiner Facebook-Seite ansehen.

Diese Bilder sind bei weitem noch nicht alle! Und selbst wenn Ihr Benny nicht persönlich kennenlernen wollt, könnt Ihr euch auf seiner Facebook-Seite Tutorials ansehen oder durchlesen. Ich für meinen Teil bin begeistert von seinen Arbeiten!

Ich hoffe Euch hat auch dieser Beitrag gefallen!

Eure Shizuka 静

 

 

Vorheriger ArtikelIimori Patisserie & Restaurant
Nächster ArtikelSaal Digital

Related Stories

Discover

Yakitori – Mokunensan Teil 2

Mokunensan Schon vor einigen Monaten habe ich das Mokunensan, welches ich von meinem Sponsor Yakitori...

Jackygrafie – Fantasy (Review: Matlens)

Jackygrafie Mitte März noch vor meinem Geburtstag hatte ich ein wundervolles Shooting mit Jackygrafie! Das...

Thailand 2017 – Day seven & eight

Tag 7 & 8 - Koh Lipe Nach unserem fluchtartigem Umzug ins Zentrum, konnten wir...

Japan 2014 – Day fifteen

Tag 15 Unser Tag fing früh an und zwar mit Packen. Tetsu hatte einen kurzen...

Japan 2014 – Day eighteen

Tag 18 Ich hab mich ja ein bisschen davor gedrückt diesen Tag aufzuschreiben. Wir haben...

Japan 2014 – Day five

Tag 5 Der fünfte Tag war für Sakura und mich wohl der schönste Tag. (Gut......

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here