Recipe: Korokke – jap. Kroketten

n´Abend!

Eben habe ich mit meiner Cousine japanische Kroketten gemacht, weil wir gestern eine Anime-Nacht gemacht haben und wir uns „Amagi Brilliant Park“ angesehen haben und darin super leckere Kroketten vorkamen. Ich selbst habe in Japan ein paar mal Korokke im 7eleven-Stores gekauft und einmal in Tokyo irgendwo in Ueno mal einen Stand empfohlen bekommen, der total leckere Korokke macht, gegessen. (Fragt mich nicht wie der Laden heißt oder wie man da hin kommt. Das war total wirr…) Jedenfalls liebe ich diese Dinger seither! (und viele andere Sachen die es in Deutschland schwer, teuer oder gar nicht zu bekommen sind.) Da es sehr spät war, als wir den Anime gesehen haben sind wir erstmal schlafen gegangen… aber am nächsten Morgen hatten wir noch immer Lust darauf. Ich hab mir dann einpaar Rezepte angesehen und es sah nicht sonderlich schwer aus. Die meisten hatten die Kroketten mit Hackfleischfüllung, welche ich gern gemacht hätte. Nur leider hatten wir kein Hack da und da in Bayern heute Feiertag ist mussten wir eine Alternative finden.

Ebi (Garnelen) hieß diese Alternative. Außerdem hab ich mich nicht an die Angaben der Rezepte gehalten sondern nur das „Grundgerüst“ davon verwendet. (Unsere Waage ist hinüber…) Und obwohl wir alles nach Gefühl gemacht haben, war das Endergebnis sehr zufriedenstellend!

Heute stelle ich euch also mal mein halb-selbstkreiertes Rezept vor. Ah! Und ihr wurdet vorgewarnt, dass es eher nach Gefühl ging als nach strengen Vorgaben~ deshalb auch nur „etwa“ Angaben!

Was ihr benötigt

Statt Garnelen kann man Fisch oder klassisch Hackfleisch rein machen – im Grunde geht alles. Angaben für etwa 15 Kroketten – natürlich von der Größe abhängig. Sind etwa 5 Portionen.

  • 6 mittelgroße Kartoffeln (ich hatte festkochende, aber einige Rezepte sagen mehligkochende seien gut)
  • 1/4 Hokkaido Kürbis (klassisch ohne Kürbis)
  • 20 Garnelen
  • 1 1/2 Zwiebeln
  • Salz/Pfeffer
  • Öl
  • Mehl
  • Eier
  • Paniermehl (Panko wäre das Original, aber Paniermehl tuts auch)

Zubereitung

1. Kartoffeln, Kürbis, Garnelen und Zwiebeln schälen, anschließend alles würfeln

2. Kartoffeln und Kürbis kochen (Kürbis am besten oben drauf und vor den Kartoffeln rausnehmen, weil die schneller gar werden)

3. Zwiebeln andünsten, Garnelen dazugeben und gar braten und etwas salzen. Achtung! Garnelen nicht zu lange braten sonst werden die zäh – sie brauche nur etwa 2 Minuten

4. Kartoffeln und Kürbis stampfen – nicht zu fein, es dürfen Brocken drin sein, salzen

5. Garnelen-Zwiebelgemisch dazugeben und mischen

6. Panierstraße aus Mehlteller, Eierteller und Paniermehlteller aufbauen

7. Kroketten formen, es ist egal wie groß sie sind, da die Zutaten alle schon gar sind. Ich empfehle sie nicht zu flach zu machen – sie sollen ja: Außen knusprig und innen zart sein.

8. Frittieren! Bis sie goldbraun sind. Dauert nicht lange – herausnehmen und auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird.

9. Servieren und genießen!!

Gutes gelingen! 頂きます! Lasst es euch schmecken

Bis zum nächsten Mal!

Shizuka 静か

Related Stories

Discover

Albania – Day six & seven

Tag 6 und 7 - Albanien Zweieinhalb Tage hatten wir für Borsh eingeplant. Zweieinhalb Tage...

Mikedie Photography

Mikedie Photography Kurz vor meinem Geburtstag (Ende März) kam Mike den weiten Weg von Berlin...

Albania – Day three

Tag 3 - Albanien Seit 2005 gilt Gjirokastra als UNESCO-Welterbe und in 2018 machten wir...

New Design 2.0!

Neues Design 2.0! Hooray Hooray! Und da ist das neue Design. In den letzten Jahren...

Ireland 2018 – Day one

Tag 1 In 2018 gewann ich einen Wettbewerb in meinem damaligen Unternehmen und durfte auf...

Japan 2014 – Day nineteen

Tag 19 Für Tokyo hatten wir ja wie schon erwähnt keinen richtigen Plan wie in...

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein